Seiten
Sonntag, 28. Januar 2018
Der Brenner
Aber zurück zum Brenner. Die Brennerautobahn A13/A22 ist die wichtigste Verbindungsstrecke über die Alpen zwischen Deutschland und Italien und ihr Bau wurde 1974 in allen Teilstrecken fertig gestellt. Sie überquert den Alpenhauptkamm am Brenner in knapp 1400 Metern Höhe. Der Brennerpass wurde bereits in der Bronzezeit als Übergang über die Zentralalpen benutzt und später von den Römern zur Militärstraße ausgebaut. Heute rollen täglich an die 40000 Fahrzeuge über den Brenner und besonders der Lastverkehr wurde in den letzten Jahren zu einer immer größeren Belastung (im wahrsten Sinne des Wortes). Für eine Entlastung des Güterverkehrs soll nun der Brennerbasistunnel sorgen, der 2026 eröffnet werden soll.
Neben der Brennerautobahn sieht man noch die schmale Bundesstraße, die vor dem Bau der Autobahn als Hauptverbindung über die Alpen diente. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
6 Kommentare:
Vielen lieben Dank, dass ihr euch die Zeit für einen Kommentar nehmt. Ich freue mich sehr über jeden einzelnen!
Bitte beachtet vor dem Kommentieren, dass ihr euch mit der Nutzung der Kommentarfunktion mit der Speicherung und Verarbeitung eurer Daten durch diese Website einverstanden erklärt. Für die Kommentarfunktion werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die Email-Adresse und der Nutzername gespeichert.
Eure Email-Adresse wird an mich weitergeleitet, wenn ihr einen Kommentar auf diesen Seiten veröffentlicht. Wenn ihr das nicht möchtet, seht bitte davon ab, einen Kommentar zu posten.
Du kannst Nachfolgekommentare durch Setzen des Häkchens rechts unter dem Kommentarfeld abonnieren. Google informiert dich dann mit dem Hinweis auf deine Widerrufsmöglichkeiten durch eine Mail an die Adresse, die du in deinem Profil hinterlegt hast. Wenn du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch mich entfernen lassen.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten abgespeichert werden können.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
gelesen hast und akzeptierst.
Meine Datenschutzerklärung findest du auf der rechten Seite unterhalb meines Profils.
LG, Varis
Servus Varis, auch ich bin eine begeisterte und langjährige Autofahrerin. Die Brenner Autobahn ist eine wunderschöne Strecke und wenn man sie nicht gerade in der Urlaubszeit benützt auch sehr schön. Auch die Lastwagenflut versorgt irgendwo Menschen mit notwendigen Gütern. Lg aus Wien
AntwortenLöschenHallo liebe Varis,
AntwortenLöschenich bin schon zweimal über den neuen Brenner und
noch öfters über den alten Brenner nach Südtirol gefahren.
Allerding nicht ich, sondern meine jeweiligen Fahrer.
Lieben Gruß Eva
schöner Bericht.
Liebe Varis,
AntwortenLöschenich kann mich noch sehr gut an die alte Brenner-Autobahn erinnern.
Aber auch die neue Brenner-Straße ist nicht ohne, gell.
Angenehmen Sonntag und lieben Gruß
moni
Dass jemand den Brenner als Leiblingsstraße haben kann... das hätte ich bis eben nicht gedacht! für Österreicher ist Brenner gleichzusetzen mit Chaos und Stau. Herrlich, dass er für dich so positiv besetzt ist.
AntwortenLöschenLiebe Varis,
AntwortenLöschendas ist ein tolles Bild von der Brennerautobahn! Ich bin sehr lange nicht mehr dort gefahrren ....
ღ Ich wünsche Dir eine schöne Woche ღ
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Ich war noch nicht so oft auf dem Brenner unterwegs...kommt man einfach nicht lang, wenn man von Leipzig nach Dänemark möchte...;-). Aber das soll sich ändern...nach Ostern...da geht es in den Süden...;-). LG Lotta.
AntwortenLöschen