Seiten

Samstag, 27. Januar 2018

KW 04/18 - Der ganz normale Wahnsinn

Am letzten Wochenende haben sich wieder ein paar Schneeflocken blicken lassen und sonntags am SEHR frühen Morgen um 5 Uhr wurde ich unsanft vom Schneepflug aus dem Schlaf gerissen. Ich dachte, ich bin im falschen Film. Die rücken sonntags bei nachtschlafender Zeit aus um imaginären Schnee zu schippen ?? Ernsthaft?? Dreimal ist der Pflug durch die Straßen gerumpelt - immer so im Abstand von einer Stunde, obwohl da nicht mehr als zwei Krümel von dem weißen Zeugs rumlagen..

Den Vogel hat der Winterdienst dann aber am Montag abgeschossen. Montags hatten wir den einzigen wirklich Wintertag bisher in diesem Jahr. Es hatte die ganze Nacht geschneit und ich habe so ein Schneechaos auf den Straßen selten gesehen. Jeder Meter Straße der 40 km von meiner Haustür bis zur Firma war vereist und zugeschneit. Kein Winterdienst weit und breit zu sehen und ich habe die doppelte Zeit in die Arbeit gebraucht. Ich war echt megaangefressen. Was sind das für Flachpfeifen? Räumen, wenn kein Schnee liegt und räumen nicht, wenn einer liegt? Wo ist da bitte die Logik? Und es ist ja nicht so, dass wir im Winter so viele Tage hätten, an denen diese Scharchzapfen ausrücken müssten.

Während draußen der Winter ein kleines Intermezzo gab, waren die Narzissen auf dem Fensterbrett schon wieder verblüht. Dafür zeigen nun die Hyazinthen ihre bunte Pracht und verströmen einen ziemlich betäubenden Geruch, der mich immer ein wenig an alte Socken erinnert. Trotzdem mag ich sie, weil sie ein wenig Farbe ins winterliche Einheitsgrau bringen.


Zum Glück kam am Dienstag dann der Vorfrühling mit Sonne und milderen Temperaturen zurück. Am Mittwoch hatten wir ein einfach nur wunderschönes Abendrot, von dem ich aber dummerweise kein Foto gemacht habe. Das hätte ich euch wirklich gerne gezeigt.

Ansonsten liegt wieder eine Arbeitswoche im ganz normalen Wahnsinn hinter mir. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Leute immer bekloppter werden. Ein Beispiel aus dieser Woche: ein englischer Kunde schickt mir einen Selbstaudit-Fragebogen und meint, dass er den noch am selben Tag ausgefüllt zurück haben muss. Das Ausfüllen würde aber nur 15 Minuten dauern. Ich mach die Datei auf und blicke auf 33 (!) Seiten detailliert zu beantwortender Fragen. 15 Minuten?? Leichter Anfall von Realitätsverlust? Und so geht das am laufenden Band. Jeder Kunde will alles immer und sofort und denkt wohl, man sitzt den ganzen Tag rum, dreht Däumchen und wartet nur darauf bis man endlich wieder etwas Arbeit zugeworfen bekommt, die einem vom Nichtstun befreit.

Aber jetzt ist ja zum Glück Wochenende! Ich wünsch euch was.


7 Kommentare:

  1. Das sagt mein Mann auch oft, wenn er von der Arbeit kommt, nämlich daß die Bekloppten leider nicht aussterben! 😩

    Und ich grade eben so nichts ahnend in das Filmchen geklickt, springt mein Mann fast vom Sessel! 😂😂😂
    (die Lautstärke war nämlich noch voll aufgedreht!)
    Was mußte ich lachen!
    Danke dafür! Hihi

    Liebgrüße,
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  2. Da waren die Schneepflüge wohl verlässlich stets zur falschen Zeit am falschen Ort... Ich jammere da nicht mehr, wenn ich mir da die Geschichten von meiner Tochter in Vermont anhöre mit extremen Massen an Schnee, Tagestemperaturen von unter -20 Grad und Autofahrern, die verlässlich halten und fragen, ob sie helfen können, wenn der Wagen am Fahrbahnrand hält...
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Ja, manchmal kann man wirklich denken, dass die ganze Welt ein Irrenhaus ist. Da kommt ein Wochenende zum entspannen und mit so wundervollen bunten Blüten im Haus genau richtig. Wir haben heute mittag schon eine Stunde auf der Terrasse gesessen, wunderbar in der Sonne, einfach herrlich nach all dem Grau der letzten Wochen.
    Zum Schneepflug kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Aber immer noch besser als diese Woche in China, -34°C und kein Motor springt an, nichts läuft mehr, ein großes Chaos :)))

    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
    Arti

    AntwortenLöschen
  4. Am Sonntag gab es doppelte Zulage! Am Montag war normaler Arbeitstag und reisst keiner ein Bein auf. Ist bei uns das gleiche und am meisten reg mich auf wenn bei Tauwetter immer noch der Salzstreuer offen ist.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  5. Ich wünsche dir auch was. Was? Ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  6. Hihi, das sind bestimmt Abgesandte von den Schildbügern aus Schilda,
    anders kann ich es mir nicht deuten ;).
    Wünsch dir einen erholsamen Sonntag!
    LG Gerda

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen,
    lass dich nicht ärgern, lohnt sich nicht. Bei uns war vorletzte Woche Chaos angesagt, als es plötzlich von Null auf Hundert schneite. Aber wir haben es gut gemeistert. Einfach langsam fahren und es geht irgendwie.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
    LG
    Yvonne

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank, dass ihr euch die Zeit für einen Kommentar nehmt. Ich freue mich sehr über jeden einzelnen!

Bitte beachtet vor dem Kommentieren, dass ihr euch mit der Nutzung der Kommentarfunktion mit der Speicherung und Verarbeitung eurer Daten durch diese Website einverstanden erklärt. Für die Kommentarfunktion werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die Email-Adresse und der Nutzername gespeichert.

Eure Email-Adresse wird an mich weitergeleitet, wenn ihr einen Kommentar auf diesen Seiten veröffentlicht. Wenn ihr das nicht möchtet, seht bitte davon ab, einen Kommentar zu posten.

Du kannst Nachfolgekommentare durch Setzen des Häkchens rechts unter dem Kommentarfeld abonnieren. Google informiert dich dann mit dem Hinweis auf deine Widerrufsmöglichkeiten durch eine Mail an die Adresse, die du in deinem Profil hinterlegt hast. Wenn du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch mich entfernen lassen.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten abgespeichert werden können.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
gelesen hast und akzeptierst.

Meine Datenschutzerklärung findest du auf der rechten Seite unterhalb meines Profils.

LG, Varis