Samstag, 3. März 2018

KW 09/18: Eisige Grüße aus Sibirien

Wie herrlich ist es, wenn man am Samstagmorgen aufwacht und die Sonne durchs Fenster strahlt! Man wird sofort mit Licht und guter Laune erfüllt. Nach dem Dauergrau der letzten Wochen ist so ein wolkenloser Sonnenhimmel was Wunderbares. Allerdings nur von drinnen durchs Fenster betrachtet und mit einer schönen dicken Wand zwischen drinnen und draußen. Der Grund? Es ist einfach nur hundsgemein schweinekalt. Und der Wind treibt die gefühlten Temperaturen nochmal zusätzlich in den Keller. Ich habe meine Nase nur ganz kurz rausgesteckt und eine kurze Runde durch den Garten gedreht, um mir das dortige Elend anzusehen: verfrorene Krokusse und Schneeglöckchen bzw. Winterrosen, deren Blüten kraftlos am Boden hängen.


Aber es gibt auch Kämpfernaturen, die der arktischen Kälte den grünen Mittelfinger zeigen, wie z.B. diese Narzisse, die wagemutig die erste Knospe in den Himmel streckt. Wenn sie sich da mal nur nicht selbst überschätzt hat.


Auch die Damen und Herren Matz von Piep sind von der Kälte wenig beeindruckt und lassen es sich gut schmecken. Wir sind mittlerweile beim zehnten Kilo Sonnenblumenkerne angelangt, das sie bereits verputzt haben.



Ab Montag sanken dann die Temperaturen in den zweistelligen Bereich und die arktische Luft aus Sibirien hielt sich hartnäckig. So manches Auto von den Kollegen verweigerte bei dieser Witterung den Dienst und ich lief die ganze Woche mit zwei übereinandergezogenen, dicken Pullovern und Wolleggins unter den Jeans durch die Gegend. Und trotzdem war mir nicht wirklich warm - trotz Heizung. Ist halt einfach nicht so mein Wetter.
Gegen Ende der Woche kletterten das Thermometer dann wieder ein wenig nach oben, aber mir kam es noch kälter vor, wahrscheinlich weil es wieder feuchter draußen wurde.Zum Glück ist für nächste Woche nun der Vorfrühling angekündigt.

Trotzdem fand ich den Kälteeinbruch jetzt nicht so megadramatisch, wie er in den Medien angekündigt wurde. Ist halt Winter und bisher gab es noch in jedem Winter ein paar Tage mit zweistelligen Minustemperaturen, auch wenn der Frost heuer vergleichsweise spät kam. Was mich nervt, ist diese ständige Panikmache z.B. auf den einschlägigen Wetterseiten im Netz. Dicke Überschrift mit "Artic Outbreak", dann darunter die Message, dass nach der Kälte schon wieder die nächste Gefahr durch Eisregen droht und daneben "schöne" Bildchen mit Autos, die komplett zerstört im Straßengraben liegen. Bei so viel Optimismus wird einem doch warm ums Herz.
Und so ist das auch in allen anderen Bereichen - immer schön Panik verbreiten, egal ob Grippewelle, Wetter oder weltpolitische Lage. Furchtbar sowas.

15 Kommentare:

  1. Liebe Varis,
    ich muss dir zustimmen, es ist alles immer Panikmache, klar gibt es im Winter
    mal Minustemperaturen im 2 stelligen Bereich, außerdem kommt es wie es kommt, man
    kann es sowieso nicht ändern.
    Mag den Winter sehr gerne, aber jetzt freue ich mich schon auf den Frühling, das muss
    ich auch zugeben.
    Bei uns hat es heute wieder geschneit ;-)
    Ich wünsche dir einen gemütlichen Tag und ein schönes WE
    Lg Sadie

    AntwortenLöschen
  2. Anonym11:23

    Hallo Varis,
    es war immer vorhersehbar, dass nach dem milden Januar doch noch Winterwetter kommt. Oft sinken die Temperaturen erst im Februar in den Keller. Die trockene Kälte mit Sonnenschein war für mich eher Wohlfühlwetter als die nassen, dunklen Monate Dezember und Januar. Wir waren bei Sonnenschein fast jeden Tag draußen in der Natur, trotz Eiseskälte.
    Jedoch wünsche ich mir sehnlichst mildes Wetter, damit die Gartensaison starten kann.
    Liebe Grüße von Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Stimmt, das Schlimmste war der Wind, der die Kälte auf der ungeschützten Haut fast unerträglich machte. Unsere Schneeglöckchen und Krokusse glaubte ich bereits Karneval im Nirvana, aber sie haben sich wieder berappelt und vielleicht zeigen sie nächste Woche noch einmal ihre ganze Pracht. Es kann nur besser werden!!

    Liebe Wochenendgrüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Varis,es ist wohl wahr, die kalte ,feuchte Luft, lässt uns alles noch kälter empfinden, aber wir haben Winter.
    Dieses Mal richtig um es nicht zu vergessen, andere Winter waren keine!
    Deine Vöglein sind allerliebst unt trotzen der Kälte.
    Liebste Grüße, Klärchen
    Eine Frage - kann es sein , das ich dich von Bookrix kenne?

    AntwortenLöschen
  5. Anonym12:36

    Tja liebe Varis,
    was soll ich dazu sagen, nahezu in jedem Post wurde von -20 Grad gemunkelt, tut mir leid, aber ich konnte es schon gar nicht mehr lesen.
    Dabei haben wir hier in unseren Breiten vielleicht mal -15 Grad. Aber das war schon mal die Ausnahme.

    Aber nun ist es vorbei und gut ist. Panikmache ist doch überall an der Tagesordnung, ich lasse mich da nicht kirre machen.

    Ich hab nix gegen Kalt, aber ich habe jetzt schon genug aber heute ist so schönes Wetter und ich möchte raus.

    Hab ein schönes Wochenende.

    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  6. Jetzt geht es mit den Temperaturen ja wieder aufwärts und wir können die dicken Jacken und Handschuhe an der Garderobe hängen lassen.

    Wir waren solche Temperaturen halt nicht mehr gewohnt und vor allen Dingen der eiskalte Wind ließ uns alles noch viel kälter erscheinen.

    Prima, dass du gut auch für die Piepmätze sorgst und so kannst du dich an ihnen erfreuen.
    Nicht vergessen, ihnen doch immer eine Schale Wasser rauszustellen und sollte es frieren, halt wieder neues nachfüllen.
    Bei zugefrorenen Pfützen finden sie ja keine Flüssigkeit und die benötigen sie aber.

    Ich konnte gestern bei eisigen Temperaturen sogar eine Amsel beobachten, wie sie in der Schale badete.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
    Christa

    AntwortenLöschen
  7. Ich habe das beste gemacht aus der Kälte und jeden Tag einen Eisgugelhupf gebacken. Leider löscht die Bise die Kerze darin immer aus. Leider gibt es jetzt keinen Marmorkuchen mehr, weil die Spannung zwischen Wasser und Eis die Form nicht ausgehalten hat:-) Aber generell kann man sich gegen Kälte besser schützen als gegen Hitze.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Varis, für die Natur ist es gut, das es richtig kalt geworden ist. Ich habe an sich nichts dagegen, ich habe nur einfach den eisigen Wind satt.
    „Ber es wird auch wieder aufwärts gehen. Ein schönes Wochenende und herzlichen Gruß Sylvia

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Varis,
    bei euch haben die Pflänzchen wenigstens noch eine schützende Schneeschicht. Bei uns liegt nicht ein Flöckchen und ich bin gespannt welche Pflanzen die Kälte überstanden haben. Mich hat vor allem der eisige Wind gestört und ich bin froh wenn es nun etwas milder wird. Schöne Fotos von euren gefiederten Gästen hast du gemacht.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  10. Es tut mir immer Leid wenn der Schnee die Pflanzen bedeckt. Aber sie sind zäh und ertragen allerlei Wetter <3 Schönen Sonntag.

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Varis,

    ja nun hatte uns die eisige Winterkälte voll im Griff. Gestern Nacht hat es auch noch einmal geschneit aber dann hat die Sonne alles wieder aufgeräumt. Wir warten auf den Frühling heute wird es hier hoffentlich mit zweistelligen Temperaturen schon mal warm und mild. Schöne Fotos mit schönen Gästen hast Du da gezeigt.

    Liebe Grüße
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Varis, jetzt geht es vorwärts in den Frühling, es kann nicht mehr lange dauern. In punkto Weltpolitik lässt sich das nicht so sagen...leider. hab eine schöne Woche, LG Petra

    AntwortenLöschen
  13. Genau, es war in anderen Wintern viel länger schweinekalt. Aber jetzt darf der Frühling kommen, es ist ja März. LG von Regula

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Varis,
    Du hast vollkommen Recht, diese Panikmache ist nicht angezeigt. Ich wundere mich auch immer wieder, wenn es bei dem kleinsten Schneeniederschlag heißt, man sollte bitte unbedingt angepasst fahren...Ja, das müssten aber doch alle Führerscheinbesitzer wissen und entsprechend handeln...Das ist doch eine Selbstverständlichkeit, die eigentlich immer zutreffend ist...!?! Warum dann so explizit darauf hinweisen?
    Von dem Blitzeis kann ich allerdings "ein Liedchen singen". Das war unsere Bescherung am Freitag. Da lief nichts mehr! Wenn Du schauen möchtest, komm kurz bei mir vorbei. Ich freu mich!
    Alles Liebe
    Heidi

    AntwortenLöschen
  15. ja
    es ist dieses haschen nach Schlagzeilen was überhand genommen hat
    früher war immer Schnee und es war kalt
    das war keine Meldung wert
    das war halt so
    wenn ich nicht unbedingt fahren muss dann lass ich das Auto stehen
    zum Glück hatten wir keinen Eisregen sondern Schnee der dann so langsam alles wier erwärmt hat ;)
    wow
    da habt ihr die Piepmätze aber richtig verwöhnt
    10 KG Futter
    mein einsamer Meisenknödel hängt immer noch so rum
    hier hat es einfach keine Vögel mehr :(

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank, dass ihr euch die Zeit für einen Kommentar nehmt. Ich freue mich sehr über jeden einzelnen!

Bitte beachtet vor dem Kommentieren, dass ihr euch mit der Nutzung der Kommentarfunktion mit der Speicherung und Verarbeitung eurer Daten durch diese Website einverstanden erklärt. Für die Kommentarfunktion werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die Email-Adresse und der Nutzername gespeichert.

Eure Email-Adresse wird an mich weitergeleitet, wenn ihr einen Kommentar auf diesen Seiten veröffentlicht. Wenn ihr das nicht möchtet, seht bitte davon ab, einen Kommentar zu posten.

Du kannst Nachfolgekommentare durch Setzen des Häkchens rechts unter dem Kommentarfeld abonnieren. Google informiert dich dann mit dem Hinweis auf deine Widerrufsmöglichkeiten durch eine Mail an die Adresse, die du in deinem Profil hinterlegt hast. Wenn du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch mich entfernen lassen.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten abgespeichert werden können.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
gelesen hast und akzeptierst.

Meine Datenschutzerklärung findest du auf der rechten Seite unterhalb meines Profils.

LG, Varis