Posts mit dem Label Monatscollagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Monatscollagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. April 2019

Monatscollage April 2019

Unglaublich wie das Jahr wieder dahinrast. Jetzt ist auch der April schon fast wieder rum. Insgesamt war es ein sehr schöner, bunter Monat. Der Frühling ist endlich ins Land gezogen und die ganze Natur ist im wahrsten Sinne des Wortes aufgeblüht. Dank dem schönen Wetter konnten wir auch wieder schöne Wanderungen unternehmen und nicht zuletzt hatte ich endlich mal wieder eine Woche Urlaub. 


Freitag, 29. März 2019

Monatscollage März 2019

Ich konnte es kaum glauben als gestern schon wieder die neue Monatscollage bei Birgitt gesammelt wurde. Ist denn tatsächlich schon wieder ein Monat rum?? Der März ist irgendwie so schnell verrutscht, dass ich ihn kaum wahrgenommen habe. Stürmisch war es - das ist hängen geblieben. Und wenn ich mir die Collage so ansehe, war es trotzdem insgesamt schon recht bunt und frühlingshaft - wesentlich mehr als letztes Jahr.


Samstag, 2. März 2019

KW 09/19: Helau und Alaaf

Hallo ihr Lieben! Na, wie sieht es bei euch faschingstechnisch aus? Sind bei euch die Narren los oder geht euch der Fasching eher am Allerwertesten vorbei? Bei mir ist ja eigentlich letzteres der Fall, aber so ein bisschen verkleiden geht schon mal. Bei uns in der Arbeit ist der Weiberfasching traditionsgemäß immer der "Narrentag", an dem sich alle verkleiden und ein wenig Spaß haben. Dieses Jahr bin ich zum Fürsten (oder besser zur Fürstin) der Hölle mutiert und hab damit den verkleidungstechnischen Vogel abgeschossen.


Daheim gabs dann noch lecker Krapfen - und zwar meine Lieblingskrapfen mit Vanillecreme. Da könnt ich mich reinsetzen. Soooooo lecker!!


Aber das war´s auch schon mit dem Fasching bei uns. Ich freu mich eigentlich immer, wenn der Fasching rum ist, denn dann geht es auf Ostern zu und dieses Frühlingsfest mag ich besonders gerne.

Letztes Wochenende waren wir auf dem Kaiserblick-Rundweg in Reit im Winkel unterwegs. Unglauchlich, wie viel Schnee da noch rumgelegen ist. Der Wanderweg war gewalzt und unter sich hatte man noch einen Meter Schnee. Vom Weg abzukommen, war keine gute Idee, denn man steckte dann bis zu den Oberschenkeln im Schnee fest. Der Weg führte ein Stück an der Lofer entlang und man musste hier auch eine Brücke überqueren. Das Brückengeländer endete auf Wadenhöhe - da bekam man erst eine Vorstellung davon, auf welchen Schneeberg man sich da befindet.
Auf dem Wanderweg hatte man auch tolle Blicke auf den Wilden Kaiser.






Dieses Wochenende müssen wir leider eine Wanderpause einlegen, denn die Schönwetterphase ist erst einmal vorbei und es regnet. Die Zeit wird dann genutzt, um die Tomatensamen zu versenken.

Zum Schluss noch die Februarcollage für die liebe Birgitt.



Samstag, 2. Februar 2019

KW 05/19: Und jährlich grüßt das Murmeltier

Hallo ihr Lieben! Es ist wieder soweit - heute soll sich entscheiden, ob wir einen frühen Frühling oder einen langen Winter bekommen, denn es ist Lichtmess (oder auch Murmeltiertag 😉). In zwei Stunden wird Punxsutawney Phil aus seinem Bau geholt und mit Spannung erwartet, ob er seinen Schatten sieht oder nicht.

http://www.groundhog.org/

Hier sah es heute morgen recht vielversprechend aus, denn es war bewölkt und hat geregnet, doch mittlerweile ist die Sonne rausgekommen, was bedeutet, dass das Murmeltier zumindest hier definitiv seinen Schatten sehen würde. Und wie sieht es bei euch aus? Sonne oder Wolken? Langer Winter oder früher Frühling?

Zumindest am letzten Wochenende konnte man hier bereits einen Hauch von Frühling verspüren. Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten und ich habe doch tatsächlich die ersten Schneeglöckchen gesichtet. Jedes Jahr immer wieder ein wahres Highlight!



Und so habe ich dann auch endlich die Weihnachtsdeko verräumt und die Imbolc-Deko hervorgekramt, um den Vorfrühling zu begrüßen. Langsam aber sicher geht es jahreszeitentechnisch wieder bergauf.


Mit etwas Verspätung habe ich heute auch die Januar-Monatscollage für die liebe Birgitt fertig gestellt. Der Januar hat diesmal ja dem Winter alle Ehre gemacht und wir hatten Schnee bis zum Abwinken. Der ist jetzt wieder fast völlig weggetaut, aber morgen soll es schon wieder weiß werden.



Donnerstag, 27. Dezember 2018

Monatscollage Dezember 2018

Es ist kaum zu glauben, aber schon wieder ist ein Jahr rum. Der Dezember verging wie im Flug und war hauptsächlich mit Arbeit gefüllt. Das Highlight kam dann zum Schluss in Form von einer Woche Weihnachtsurlaub. Was im Dezember fehlte, waren unsere Wandertouren. Leider war das Wetter immer gerade am Wochenende alles andere als wanderfreundlich. Dafür wurden wir dann gestern mit einem Wintermärchen belohnt. Davon erzähle ich euch aber dann etwas mehr im nächsten Post.

Die Collage verlinke ich wieder bei der lieben Birgitt (diesmal bin ich nicht zu spät dran :P ).


Sonntag, 9. Dezember 2018

Monatscollage November 2018

Hallo ihr Lieben! Jetzt bin ich ordentlich spät dran mit meiner Monatscollage für den November 2018. Zu spät zum verlinken bei der lieben Birgitt, aber ich möchte sie euch dennoch nicht vorenthalten.
Der November war heuer irgendwie gar nicht so typisch "novemberig", sondern noch eher freundlich und vergleichsweise warm (mal abgesehen vom südtirolerischen Regen). Erst in der letzten Woche hat der Winter leise an die Tür geklopft und man konnte ganz zaghafte Weihnachtsstimmung verspüren. Die Plätzchen schmecken im November eh am besten :)


Freitag, 26. Oktober 2018

KW 43/18: Es herbstelt.

Hallo ihr Lieben! Kaum sieht man sich um, schon ist der Oktober schon wieder vorbei. Vom Wetter her hat er uns noch sehr verwöhnt und gerade in der zweiten Hälfte des Monats ist es richtig bunt draußen geworden.



Letztes Wochenende waren wir ja auf der Kneifelspitze. Leider hatten wir gerade an dem Tag kein Glück, was das Wetter anbelangt. Am Tag zuvor und am Tag danach war es perfekt. Aber gerade als wir oben waren, konnten wir keine schöne Aussicht, sondern nur Nebelsuppe vom Feinsten bewundern. Naja, kann man nichts machen. Da müssen wir dann wohl nochmal rauf, wenn das Wetter wirklich stabil schön ist. Vielleicht mal im Frühjahr oder Sommer.


Während der Woche haben wir dann unsere Südtirolreise vorbereitet. Morgen geht es los! Aber wie es aussieht, wird ausgerechnet diese Woche dort laut Wettervorhersage verregnet werden. Irgendwie scheint der Wettergott noch eine Rechnung mit mir offen zu haben :P Aber wir machen uns auf jeden Fall eine schöne Zeit, egal ob es regnet oder schneit. Und wenn wir zurück sind, könnt ihr euch wieder auf einige neue Videos freuen. Wasserburg und Kneifelspitze stehen ja auch noch aus.

Zum Schluss noch die Monatscollage für die liebe Birgitt:


Montag, 1. Oktober 2018

Monatscollage September 2018

Auch wenn der September sehr stressig war, gab es doch viele schöne Momente wie man in der Collage sehen kann. Vor allem konnten wir fast den ganzen September noch wunderbares Spätsommerwetter genießen. Nach der Trockenheit im Sommer kamen auch wieder die Farben zurück.

Monatscollage bei Birgitt


Donnerstag, 26. Juli 2018

Monatscollage Juli 2018

Die Zeit rennt dahin und schon wieder ist ein Sommermonat rum - dank Urlaub ein sehr schöner Sommermonat, auch wenn wir aufgrund des gewittrigen Wetters nicht so oft in die Berge konnten wie ursprünglich geplant. Aber im Garten war es auch sehr schön. Außerdem hat die Ernte von Gurken, Tomaten und Brombeeren begonnen und ist grade in vollem Gange. Es ist immer was ganz besonderes, wenn man die Früchte des eigenen Anbaus genießen darf.


 

Donnerstag, 28. Juni 2018

Monatscollage Juni 2018

Schon wieder ist ein Monat rum und der hatte es wirklich in sich - deshalb trauere ich ihm wirklich nicht nach. In der Collage sind wie immer die schönen Momente festgehalten und von denen gab es zum Glück auch reichlich: Johannisbeerenernte, Tomatendschungel und wieder ein paar tolle Wanderungen - durch die Almbachklamm, auf den Rauschberg und auf den Wendelstein.

Auch wettertechnisch hat es soweit gepasst. Wir hatten die erste heiße Sommerwoche mit Temperaturen von 32°C. Jetzt allerdings herrscht gerade Sommerflaute und wir bibbern bei 16 °C und Regen vor uns hin. Aber pünktlich zu meinem Urlaubsbeginn am Samstag soll der Sommer zurückkommen. Auf den Urlaub freue ich mich schon wie blöd. Zweieinhalb Wochen einfach mal nach dem eigenen Rhythmus leben - purer Luxus.


Donnerstag, 31. Mai 2018

Monatscollage Mai

Ein wunderschöner Wonnemonat liegt hinter uns, der seinem Namen diesmal alle Ehre gemacht hat. Erst einmal konnten wir fünf Feiertage genießen, an was man sich wirklich gewöhnen könnte. Dann hatten wir eigentlich die ganze Zeit sehr schönes Wetter und es ging jedes Wochenende raus in die Berge. Jedes Mal hatten wir eine fantastische Zeit mit vielen tollen Aussichten.

Und auch die Natur ist im Mai einfach am allerschönsten. Die Pflanzenwelt ist in ihrer Farbenpracht förmlich explodiert und hat den Garten in ein kleines Paradies verwandelt. Besonders die Rosen und Fingerhüten blühen immer noch wunderschön.

Der Juni wird arbeitstechnisch ein sehr ätzender Monat werden, aber im Juli winkt der Urlaub. Also Augen zu und durch.

Die Collage schicke ich wie immer an die liebe Birgitt


Mittwoch, 25. April 2018

Monatscollage April 2018

So kalt und grau der März auch war - der April war dafür umso wärmer und bunter. Ich kann mich nicht erinnern, wann es im April durchgehend so warm und zum Ende hin sogar mit 30 Grad heiß gewesen ist. Die Natur hat sich gar nicht mehr eingekriegt und alles ist innerhalb weniger Tage grün geworden - vom Gras bis hin zu den Bäumen. Viele Pflanzen blühen früher als sonst und die Blütezeit der Bäume war ungewöhnlich kurz.

Wir haben uns über das schöne Wetter gefreut, weil wir so viele Wanderungen unternehmen konnten. Mal sehen, was uns der Mai so bringen wird. Die Collage schicke ich wieder zu Birgitt.


Donnerstag, 29. März 2018

Monatscollage März 2018

Und schon wieder ist ein Monat vergangen. Kaum hat das Jahr angefangen, ist auch schon wieder ein Viertel davon rum. Der März machte heuer wenig Frühlingsgefühle und kam nass, grau und kalt dahei. Wenn ich mir aber meine Collage ansehe, war er doch bunter als ich ihn in Erinnerung habe.


Sonntag, 25. Februar 2018

Monatscollage Februar 2018

Trotz Wintereinbruch kam mir der Februar rückblickend doch irgendwie abwechslungsreich und bunt vor. Wenn das Wetter nicht mitspielt, muss man es sich eben drinnen gemütlich machen. Außerdem hat man auch gemerkt, dass es schon richtig Frühling vorangeht, denn die Tage sind nun wieder deutlich länger. Und allein das hebt schon irgendwie die Stimmung.


Mittwoch, 31. Januar 2018

Monatscollage Januar 2018

Der Januar in diesem Jahr war ziemlich durchwachsen - sowohl wettertechnisch als auch im übertragenen Sinne. Es gab Sturm, Schnee, einen virenverseuchten Jahresstart, aber auch Sonne, etwas mehr Licht am Abend und die ersten sehr frühen Frühlingsblüher. Und nun am Ende des Monats die Vorfreude auf einen hoffentlich sehr frühen Frühling. Also Phil, mein braves Murmeltier, streng dich am 02. Februar an. Und wehe, du siehst deinen Schatten...


Montag, 1. September 2014

Monatscollage August 2014


Der August ist dieses Jahr zum größten Teil buchstäblich ins Wasser gefallen. Unglaublich, was da teilweise für Wasserfälle vom Himmel gestürzt sind. Aber es gab auch ein paar schöne Tage mit schönen Himmelsblicken.

Die Schwalben haben sich gesammelt und sind nach Süden aufgebrochen. Als Treffpunkt haben sie wie jedes Jahr die Antenne auf unserem Dach gewählt und dabei eine Mordsgaudi veranstaltet.

Der August war auch dieses Jahr der Haupterntemonat für viele bunte Tomaten und zahlreiche dicke Gurken. Und so wies aussieht, gibt es auch noch bis in den September hinein genügend Nachschub.

Wir haben einen ordentlichen Wintervorrat an Johannisbeer - und Pflaumenmarmelade eingekocht und es gab einige Geburtstage zu feiern, die mit entsprechenden Tortenkreationen gebührend gewürdigt wurden.

Alles in allem ein sehr schöner Monat - nur ein klitzekleines bisschen mehr Sommer wäre schon schön gewesen, zumindest an den Wochenenden.

Monatscollagen bei Birgitt

Ich möchte malesawi, Sarah und Manuela ganz herzlich im Krähen-Nest Willkommen heißen.