Mit der Missionierung kam auch das Christentum nach Mexiko und natürlich wird hier auch Weihnachten gefeiert. Eine Tradition in der Vorweihnachtszeit ist die posada - die Herbergsuche. Freunde und Nachbar ziehen mit Kerzen von Haus zu Haus und singen Lieder, um die Herbergsuche von Maria und Josef nachzuempfinden.
Am Heiligabend, der noche buena (gute Nacht) kommt die Familie und manchmal auch das ganze Dorf zusammen, um zusammen zu feiern und zu Essen. Auch hier kommt traditionell Truthahn auf den Tisch und Tamalas de Oaxaca - Maispaste in Bananenblätter. Für die Kinder gibt es eine Pinata - ein bunt geschmücktes Behältnis aus Pappe und Papier, das mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt ist. Die Kinder müssen es mit verbundenen Augen mit einem Stock treffen bis es aufplatzt und der Inhalt herausfällt.
Sehr schön, auch das Video dazu, mit dem kleinen Mann!👶😍
AntwortenLöschenGetoppt wurde das ganze, zumindest _fur_ _mich_ , noch,
durch das Intro!😬 Ich fühlte mich gleich heimisch! 🌳🌲🌳🌲
Hatte gestern in einem Gartencenter so eine "Zwitscherbox" gesehen und
war schon ganz heiß drauf😬🐦🐤🦃, aber der Preis und das "Batteriefach" schreckten mich etwas ab.
Liebgrüße zu Dir!(ohne Gezwitscher)🤣
Tiger
🐯
Liebe Varis,
AntwortenLöschenwenn man seine Erwartungshaltung in Bezug auf Weihnachten, so wie wir es gewöhnt sind, außer Acht lässt, ist dieses Lied sehr nett und ohne Instrumentalbegleitung mal etwas Besonderes.
Nur der Lautfolge nach, sind die Texte sehr einfach.
Die Pinata hat sich bei den einheimischen Kindern auch schon durchgesetzt; konnte ich im Juni beim Geburtstagsfest von Mr. Duffys Enkelin beobachten.
Mit viel Spaß haben sie sich die leckersten Sachen aus der gebastelten "Kugel" herausgedroschen. ;-))
Danke für's Zeigen und liebe Grüße
Elisabetta