Montag, 5. März 2018

Tomatentagebuch 09/18

Die Tomatenpflänzchen verbrachten die letzte Woche schön geschützt im warmen Wohnzimmer vor dem Fenster und bekamen von der eisigen Kälte nichts mit. Stattdessen ließen sie sich die Sonne auf die Keimblätter scheinen und entwickelten das erste richtige Blattpaar. Noch sind die ersten Blätter sehr klein und die meiste Energie produzieren die Pflänzchen noch über die Keimblätter. Doch die ersten Blätter werden jeden Tag größer und man kann ihnen richtig beim Wachsen zusehen.


Auch die Paprikapflänzchen sind mittlerweile gekeimt. Die lassen sich ja immer etwas länger Zeit.


Und wie geht es Maja und Willi? Den beiden gefällt es gut an ihrem warmen Fensterplatz und sie liegen wachstumsmäßig im guten Mittelfeld. Gestern haben sie wieder etwas Erden-Nachschub bekommen.





7 Kommentare:

  1. Liebe Varis,
    schön, dass es zu deiner Tomatengeschichte eine Fortsetzung gibt. Bei mir gedeihen die Tomaten anfangs sehr gut, bis sie dann Mitte Sommer mit der Kraut- und Braunfäule Bekanntschaft machen. So lasse ich es sein und freue mich, dass ich die Tomatensetzlinge bei dir verfolgen kann.
    Habe einen guten Wochenstart und
    liebe Grüsse
    Eda

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Caris,
    das geht ja voran, ich bewundere jeden, der die Geduld hat sich
    selber Pflanzen zu ziehen, aber ernsten würde ich schon auch gerne ;-))
    Ich liebe Tomaten.
    Einen wunderschönen Tag für dich.
    LG Sadie

    AntwortenLöschen
  3. Anonym14:54

    Ja wunderbar sieht das aus, das freut mich für dich, das macht echt Spaß, wenn man zugucken kann, wie etwas wächst. Klasse.
    :-)

    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Varis,
    herrlich sehen sie aus, die nTomatenpflänzchen!
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  5. Applaus, liebe Varis, das Tagebuch ist ja grandios. Wie schön, dass du das Wachstum so intensiv im Auge behältst und mit der Kamera festhältst.
    Die warme Sonne auf dem Fensterbrett wird ihr Übriges tun, damit die Pflänzchen weiterhin gut gedeihen. :-)

    Ich war heute ein wenig im Garten unterwegs, habe dies und das noch zurückgeschnitten und einige Töpfe jetzt von den Tannenabdeckungen befreit.

    Liebe Grüße und ich wünsche dir eine schöne neue Woche
    Christa

    AntwortenLöschen
  6. Anonym17:26

    Hallo Varis,
    ja, Du pflegst sie gut, die Kleinen und Zarten. Wie in jedem Jahr ist es spannend mit anzuschauen, wie aus dem kleinen Samenkorn eine Tomatenpflanze wird.
    Liebe Grüße von Ingrid

    AntwortenLöschen
  7. Da kann man ja richtig beim wachsen zusehen! Toll sehen die Pflänzchen aus.
    glg Susanne

    AntwortenLöschen

Vielen lieben Dank, dass ihr euch die Zeit für einen Kommentar nehmt. Ich freue mich sehr über jeden einzelnen!

Bitte beachtet vor dem Kommentieren, dass ihr euch mit der Nutzung der Kommentarfunktion mit der Speicherung und Verarbeitung eurer Daten durch diese Website einverstanden erklärt. Für die Kommentarfunktion werden neben dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die Email-Adresse und der Nutzername gespeichert.

Eure Email-Adresse wird an mich weitergeleitet, wenn ihr einen Kommentar auf diesen Seiten veröffentlicht. Wenn ihr das nicht möchtet, seht bitte davon ab, einen Kommentar zu posten.

Du kannst Nachfolgekommentare durch Setzen des Häkchens rechts unter dem Kommentarfeld abonnieren. Google informiert dich dann mit dem Hinweis auf deine Widerrufsmöglichkeiten durch eine Mail an die Adresse, die du in deinem Profil hinterlegt hast. Wenn du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und dir eine entsprechende Nachricht übersandt.Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch mich entfernen lassen.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten abgespeichert werden können.

Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de
gelesen hast und akzeptierst.

Meine Datenschutzerklärung findest du auf der rechten Seite unterhalb meines Profils.

LG, Varis