Die Tomatenpflänzchen verbrachten die letzte Woche schön geschützt im warmen Wohnzimmer vor dem Fenster und bekamen von der eisigen Kälte nichts mit. Stattdessen ließen sie sich die Sonne auf die Keimblätter scheinen und entwickelten das erste richtige Blattpaar. Noch sind die ersten Blätter sehr klein und die meiste Energie produzieren die Pflänzchen noch über die Keimblätter. Doch die ersten Blätter werden jeden Tag größer und man kann ihnen richtig beim Wachsen zusehen.
Auch die Paprikapflänzchen sind mittlerweile gekeimt. Die lassen sich ja immer etwas länger Zeit.
Und wie geht es Maja und Willi? Den beiden gefällt es gut an ihrem warmen Fensterplatz und sie liegen wachstumsmäßig im guten Mittelfeld. Gestern haben sie wieder etwas Erden-Nachschub bekommen.
Liebe Varis,
AntwortenLöschenschön, dass es zu deiner Tomatengeschichte eine Fortsetzung gibt. Bei mir gedeihen die Tomaten anfangs sehr gut, bis sie dann Mitte Sommer mit der Kraut- und Braunfäule Bekanntschaft machen. So lasse ich es sein und freue mich, dass ich die Tomatensetzlinge bei dir verfolgen kann.
Habe einen guten Wochenstart und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Caris,
AntwortenLöschendas geht ja voran, ich bewundere jeden, der die Geduld hat sich
selber Pflanzen zu ziehen, aber ernsten würde ich schon auch gerne ;-))
Ich liebe Tomaten.
Einen wunderschönen Tag für dich.
LG Sadie
Ja wunderbar sieht das aus, das freut mich für dich, das macht echt Spaß, wenn man zugucken kann, wie etwas wächst. Klasse.
AntwortenLöschen:-)
Lieben Gruß Eva
Liebe Varis,
AntwortenLöschenherrlich sehen sie aus, die nTomatenpflänzchen!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und eine schöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Applaus, liebe Varis, das Tagebuch ist ja grandios. Wie schön, dass du das Wachstum so intensiv im Auge behältst und mit der Kamera festhältst.
AntwortenLöschenDie warme Sonne auf dem Fensterbrett wird ihr Übriges tun, damit die Pflänzchen weiterhin gut gedeihen. :-)
Ich war heute ein wenig im Garten unterwegs, habe dies und das noch zurückgeschnitten und einige Töpfe jetzt von den Tannenabdeckungen befreit.
Liebe Grüße und ich wünsche dir eine schöne neue Woche
Christa
Hallo Varis,
AntwortenLöschenja, Du pflegst sie gut, die Kleinen und Zarten. Wie in jedem Jahr ist es spannend mit anzuschauen, wie aus dem kleinen Samenkorn eine Tomatenpflanze wird.
Liebe Grüße von Ingrid
Da kann man ja richtig beim wachsen zusehen! Toll sehen die Pflänzchen aus.
AntwortenLöschenglg Susanne